Wann rechnet sich eine Wohnungslüftungsanlage?
Wann rechnet sich eine Wohnungslüftungsanlage? In der Regel besitzt eine Lüftungsanlage eine Mindestlebensdauer von 20 Jahren und amortisiert sich innerhalb dieser Zeit, bei modernen Gebäuden…
Wann rechnet sich eine Wohnungslüftungsanlage? In der Regel besitzt eine Lüftungsanlage eine Mindestlebensdauer von 20 Jahren und amortisiert sich innerhalb dieser Zeit, bei modernen Gebäuden…
Wie wird eine Wohnungslüftungsanlage gewartet? Eine Wohnungslüftungsanlage sollte mindestens einmal jährlich selbst oder vom Fachmann eingestellt, gewartet und gereinigt werden. Besonders die Filter müssen regelmäßig…
Welche Richtlinien gibt die EU für Wohnungslüftung vor? Mit der ÖkoDesign-Richtlinie gibt die Europäische Union für ihre Mitgliedsstaaten Vorgaben für die Energieeffizienz von Wohnungslüftungsanlagen. Das…
Welche Regeln gibt die ÖkoDesign-Richtlinie der EU vor? Die EU regelt seit 2016 mit der ÖkoDesign-Richtlinie für ihre Mitgliedsstaaten, welche Grundvoraussetzungen Wohnungslüftungsgeräte mitbringen müssen. Im…
Wie setzt NRW die Musterbauordnung um? Ende 2017 wurde die aktualisierte Landesbauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen, BauO NRW, veröffentlicht. Ziel der Landesregierung für die neue…
Welche Klassen gibt es bei Lüftungsgeräten? Es gibt eine Vielzahl an Systemen der kontrollierten Wohnungslüftung. Dazu zählen sowohl reine Zu- oder Abluftsysteme ohne Wärmerückgewinnung, als…
Welche Kennzahlen werden laut EN 13141 / DIBt LÜ-A 21 ermittelt? Die Europäische Prüfnorm EN 13141 gibt unter anderem Vorgaben für die Prüfung der Dichtheit,…
Welche Kennzahlen werden laut PHI ermittelt? Das Passivhaus-Institut gibt eigene Vorgaben für die Prüfung von kontrollierten Wohnungslüftungsgeräten, die als Basis für die Zertifizierung des Gerätes…
Am 01. Juni 2017 hat das >> Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) die Entwurfsfassung der aktualisierten >> Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen (MVV TB) publiziert. Die MVV…
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen