label-Pfeil
Bild_Gerät
  • Label_Gerät
    A -Label:

Einsatzbereich:

  • Untergrenze:
    7 m3/h
  • Obergrenze:
    38 m3/h
  • mit Sommerbypass
  • Feuchterückgewinnung

Dezentrales Lüftungssystem auf kleinstem Raum, nahezu unsichtbar in die Laibung integriert

Die Wechsellüftung sorgt für ein anhaltendes, angenehmes Klima im Raum: Verbrauchte Luft wird nach draußen abgeleitet und gefilterte, gereinigte Luft von dort wieder zugeführt – ganz ohne Pollen und Schadstoffe.

Dabei ist AIRFOX® nicht nur extrem leise, durch die integrierte Wärmerückgewinnung werden auch Wärmeverluste verhindert, die bei Fensterlüftung entstehen. Ebenso wird Schimmelbildung aufgrund von Lüftungsdefiziten vermieden. So ist eine perfekte Wohnatmosphäre garantiert – und das an jedem Tag, zu jeder Zeit.

Durch sein schlankes Design mit einem nahezu unsichtbaren Lüftungsgitter in der Laibung bleibt die Fassadenansicht unberührt und wird nicht durch störende Außenhauben beeinträchtigt. Dazu ist AIRFOX absolut flexibel nutzbar. Sollte eine Beschattung gewünscht werden oder bereits vorhanden sein ist dieses Lüftungssystem die ideale Lösung.

Ergänzende Angaben des Herstellers

Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite [mm]135 (1)
Gerät – Höhe [mm]215 (2)
Gerät – Tiefe [mm]300 (3)
Gerät – Gewicht [kg]2.5
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 4
Lüfterstufen – Einstellbarkeitfeste Stufen (4)
Einzelbauteile - Filter
1. Filter – Zuluft G3 (5)

Fußnoten

  • 1: incl. Neoporelement
  • 2: incl. Neoporelement
  • 3: incl. Neoporelement
  • 4: optional komplett nutzerunabhängige Steuerung über Sensortechnik: feuchte- und temperaturgeregelt
  • 5: optional F7

Klassifizierung

Einteilung nach DIN
NutzungseinheitDezentral
LüftungsartZu/Abluft
WärmerückgewinnungMit
WärmeübertragerMit
WärmepumpeOhne

Kennzeichnungen

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIBt LÜ-A 20

Geprüfte Konfiguration

Erfassung - Prüfling
Prüfstelle Stuttgart
Prüfungsnummer PL.14.WLG.209A
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät - Breite 90 (1)
Gerät - Höhe 215 (2)
Gerät – Tiefe 365 (3)
Gerät – Gewicht
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von 7
Einsatzbereich bis 38
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 3
Lüfterstufen – Einstellbarkeit keine Angabe
zeitliche Begrenzung der max. Stufe
Dokumentation - Filterüberwachung
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit (4)
zusätzliche Strategie(n) vorhanden keine Angabe
Dokumentation - Frostschutzstrategie
Frostschutzstrategie systembedingt nicht erforderlich
zusätzliche Strategie(n) vorhanden nein
Dokumentation - Sommerbypass
Sommerbypass manuelle Aktivierung (5)
Einzelbauteile - Filter
1. Filter – Abluft
2. Filter – Abluft
1. Filter – Zuluft G3
2. Filter – Zuluft
Einzelbauteile - Ventilatoren
Ventilator – Antriebstechnik DC - Gleichstromantrieb (6)
Ventilator – Konstantvolumenstrom nein
Einzelbauteile - Wärmeübertrager
Wärmeübertrager – Bauart regenerativer Wärmeübertrager (7)
Wärmeübertrager – Material Aluminium
mit Feuchterückgewinnung nein
Einzelbauteile - Heizregister zur Vor-Erwärmung
Vorheizregister – integriert nein
  • 1: Einschubgehäuse; [HxB] Innenhaube: 260x114;[HxB] Außenhaube: 257x217;
  • 2: Einschubgehäuse;
  • 3: Einschubgehäuse;
  • 4: Standard 90 Tage
  • 5: Gerätefunktion Querlüftung
  • 6: 2 Ventilatoren je Gerät
  • 7: 2 Wärmeübertrager je Gerät

Messwerte: Gerätedichtheit

Externe Leckrate%
Interne Leckrate%
Bezugsvolumenstrom-mittlerer Betriebsvolumenstrom

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0.00
    W/(m³/h)

Messwerte: Thermodynamik

10°
Wärmerückgewinnung91 %
84 %
80 %
Wirkverhältnis (elektrisch)-
-
-
Wärmerückgewinnung89 %
83 %
78 %
Wirkverhältnis (elektrisch)-
-
-
-3°
Wärmerückgewinnung84 %
82 %
77 %
Wirkverhältnis (elektrisch)-
-
-

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 17 m³/h
83 %
Mittleres elektrisches Wirkverhältnis
-

Weitere Geräte von Roos GmbH