TZWL setzt bei Mitgliederversammlung auf Kontinuität

Die Teilnehmer der Mitgliederversammlung des TZWL

Das Europäische Testzentrum für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL) e. V. hat am 22.05.2025 seine ordentliche Mitgliederversammlung abgehalten.

Zum ersten Mal hat das TZWL seine Mitglieder in den Räumen am neuen Firmenstandort in Schwerte begrüßt. TZWL stellte seinen Mitgliedern die neuen Räumlichkeiten vor. Passend wurde die Versammlung in der neuen, großen Prüfhalle abgehalten.

Der Firma Schrezenmaier, seit vielen Jahren Mitglied und Kooperationspartner und nun auch Vermieter, wurde ein großer Dank ausgesprochen. Nur unter anderem aufgrund der guten Zusammenarbeit war der erfolgreiche Umzug und der Neuaufbau aller Prüfeinrichtungen möglich. Den Dank nahm stellvertretend Dominik Schrezenmaier entgegen. An dieser Stelle gilt der Dank natürlich auch allen Mitarbeitern des TZWL und dem Projektleiter Dipl.-Ing. Bernd Bewer, ohne die der Neustart in Schwerte nicht gelungen wäre.

Weiterer Dank gilt Frau Kerstin Köck, die uns Ende 2024 nach 10 Jahren Ihrer Mitarbeit, darunter in den ersten Jahren als erste Auszubildende des TZWL e. V., verlassen hat. Wir freuen uns, dass sie uns als Mitglied erhalten bleibt und wünschen ihr für ihr neues Aufgabengebiet alles Gute.

Herr Dr.-Ing. Meinolf Gringel wurde bei den anschließenden Vorstandswahlen einstimmig zum Vorstandsvorsitzenden wiedergewählt. Auch die Vorstände Dipl.-Ing. (FH) Taner Özbiyik und Dipl.-Bew. (FH) Jörg Köntopp wurden in ihren Ämtern einstimmig bestätigt.

Als weiterer Vorstand löst Herr Patrik Wernsmann Herrn Prof. Dr. Udo Gieseler ab.
Wir bedanken uns bei Herrn Dr. Gieseler, der mit TZWL weiterhin geschäftsführend und als Kontaktperson zur Fachhochschule (FH) Dortmund eng verbunden bleiben wird, für die gute Zusammenarbeit.

TZWL freut sich auf die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeit der letzten 25 Jahre am neuen Standort in Schwerte.