label-Pfeil
Bild_Gerät
  • Label_Gerät
    A -Label:

Einsatzbereich:

  • Untergrenze:
    10 m3/h
  • Obergrenze:
    60 m3/h
  • mit Sommerbypass
  • Feuchterückgewinnung
Das Gerät gibt es in zwei Varianten
• Der AEROPLUS WRG ist ein Wandlüfter mit Zuluft-und Abluftfunktion, Wärmerückgewinnung und Temperatur- und Luftfeuchtesensor.
• Der AEROPLUS WRG smart ist ein Wandlüfter mit Zuluft- und Abluftfunktion, Wärmerückgewinnung, Temperatur-, Luftfeuchte- und CO2-Sensor und zusätzlich bedienbar über die SIEGENIA Comfort App.
• Der AEROPLUS WRG sorgt geräuscharm für eine kontrollierte und energiesparende Belüftung von geschlossenen Räumen.
• Je ein Gebläse für Zuluft und Abluft sorgen für einen permanenten Luftaustausch. Über einen Rotationswärmetauscher erfolgt dabei die Wärmerückgewinnung.
• Die Außenluft wird gefiltert und vorgewärmt in den Raum geführt. Die verbrauchte Abluft wird gefiltert wieder nach außen geführt.

Ergänzende Angaben des Herstellers

Erfassung - Typenschild
Typenschild: Spannungsversorgung [V]230
Erfassung - Abmessungen & Gewicht
Gerät – Breite [mm]408
Gerät – Höhe [mm]308
Gerät – Tiefe [mm]156
Gerät – Gewicht [kg]5.6
Dokumentation - Einsatzbereich und Verwendungszweck
Einsatzbereich von [m³/h]10.0
Einsatzbereich bis [m³/h]60.0
Verwendungszweck laut HerstellerWandlüfter mit Zu- und Abluftfunktion
Dokumentation - Lüfterstufen
Lüfterstufen – Anzahl 5 (1)
Lüfterstufen – Einstellbarkeitfeste Stufen
Dokumentation - Montagearten
mögliche Montagearten Wandmontage
Dokumentation - Filterüberwachung
FilterüberwachungNach Betriebsstunden/Zeit (2)
Dokumentation - Sommerbypass
Sommerbypass vorhanden ja (3)
Einzelbauteile - Filter
1. Filter – Abluft G2 (4)
1. Filter – Zuluft G3 (5)

Fußnoten

  • 1: Auch Automatikmodus
  • 2: Anzeige des Filterwechsels per LED am Bedienteil
  • 3: Deaktivierung der Wärmerückgewinnung
  • 4: ISO Coarse ≥ 30 %
  • 5: ISO Coarse ≥ 45 %, optional F7 ISO ePM1 ≥ 50 %

Klassifizierung

Einteilung nach DIN
NutzungseinheitDezentral
LüftungsartZu/Abluft
WärmerückgewinnungMit
WärmeübertragerMit
WärmepumpeOhne

Kennzeichnungen

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIBt LÜ-A 22

Geprüfte Konfiguration

Prüfstelle Dortmund
Prüfungsnummer M.77.01.388.AL
Prüfung beendet am 2023-11-02
Typenschild: Spannungsversorgung 230
Gerät – Breite 408
Gerät – Höhe 308
Gerät – Tiefe 156
Gerät – Gewicht 5.6
Einsatzbereich von 10.0
Einsatzbereich bis 60.0
Verwendungszweck laut Hersteller Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
Lüfterstufen – Anzahl 5
Lüfterstufen – Einstellbarkeit feste Stufen
mögliche Montagearten Wandmontage
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit (1)
Frostschutzstrategie Abschaltung/Absenkung des Außenluftvolumenstroms
Bypass vorhanden ja
Art der Aktivierung manuelle Aktivierung
Filter – Anzahl 3
Filter 1 – Filterklasse G3 (2)
Filter 1 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse G2 (3)
Filter 2 – Einbauort Abluft, dem WÜT vorgeschaltet
Ventilatoren – Anzahl 2
Ventilator 1 – Typ 316120055
Ventilator 1 – Antriebstechnik EC - bürstenloser Gleichstromantrieb
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom nein
Ventilator 2 – Typ 316620056
Ventilator 2 – Antriebstechnik EC - bürstenloser Gleichstromantrieb
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom nein
Wärmeübertrager – Bauart Rotationswärmetauscher
mit Feuchterückgewinnung ja
Wärmeübertrager – Material Kunststoff
Kondensatablauf – Bauart Kondensatabluft über Fortlufttrakt
  • 1: Anzeige des Filterwechsels per LED am Bedienteil
  • 2: ISO coarse 45%
  • 3: ISO coarse 30%

Messwerte: Dichtheit

Externe Leckrate2.60%
Interne Leckrate4.30%
Leckage Klasse U2

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0.66
    W/(m³/h)

Messwerte Thermodynamik / Energieeffizienz

Wärmerückgewinnung93.1 %
59.4 %
50.0 %
Spezifische Ventilatorleistung0.65 W/(m³/h)
0.25 W/(m³/h)
0.27 W/(m³/h)
Wärmerückgewinnung93.9 %
54.4 %
46.1 %
Spezifische Ventilatorleistung0.66 W/(m³/h)
0.25 W/(m³/h)
0.28 W/(m³/h)

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 42 m³/h
56.9 %
Mittlere spezifische Ventilatorleistung bei 42 m³/h
0.25 W/(m³/h)

Ergebnisse der Geräteprüfungen

DIN EN 13141

Geprüfte Konfiguration

Prüfstelle Dortmund
Prüfungsnummer M.77.01.388.AKA
Prüfung beendet am 2023-11-02
Typenschild: Spannungsversorgung 230
Gerät – Breite 408
Gerät – Höhe 308
Gerät – Tiefe 156
Gerät – Gewicht 5.6
Einsatzbereich von 10.0
Einsatzbereich bis 60.0
Verwendungszweck laut Hersteller Wohnungslüftung mit Wärmerückgewinnung
Lüfterstufen – Anzahl 5
mögliche Montagearten Wandmontage
Filterüberwachung Nach Betriebsstunden/Zeit (1)
Frostschutzstrategie Abschaltung/Absenkung des Außenluftvolumenstroms
Bypass vorhanden ja
Art der Aktivierung manuelle Aktivierung
Filter – Anzahl 3
Filter 1 – Filterklasse G3 (2)
Filter 1 – Einbauort Zuluft, dem WÜT vorgeschaltet
Filter 2 – Filterklasse G2 (3)
Filter 2 – Einbauort Abluft, dem WÜT vorgeschaltet
Ventilatoren – Anzahl 2
Ventilator 1 – Typ 316120055
Ventilator 1 – Konstantvolumenstrom nein
Ventilator 2 – Typ 316620056
Ventilator 2 – Antriebstechnik EC - bürstenloser Gleichstromantrieb
Ventilator 2 – Konstantvolumenstrom nein
Wärmeübertrager – Bauart Rotationswärmetauscher
mit Feuchterückgewinnung ja
Wärmeübertrager – Material Kunststoff
Kondensatablauf – Bauart Kondensatabluft über Fortlufttrakt
  • 1: Anzeige per LED am Bedienteil
  • 2: ISO Coarse 45%
  • 3: ISO coarse 30%

Messwerte: Dichtheit

Externe Leckrate3.80%
Interne Leckrate3.30%
Leckage Klasse U2

Stromverbrauch des Ventilators

Verändern Sie den Betriebsvolumenstrom und sehen Sie unten welche Leistungsaufnahme der Ventilator dieses Gerätes hat:
  • 0.66
    W/(m³/h)

Messwerte Thermodynamik / Energieeffizienz

Wärmerückgewinnung93.1 %
59.4 %
50.0 %
Spezifische Ventilatorleistung0.65 W/(m³/h)
0.25 W/(m³/h)
0.27 W/(m³/h)
Wärmerückgewinnung93.9 %
54.4 %
46.1 %
Spezifische Ventilatorleistung0.66 W/(m³/h)
0.25 W/(m³/h)
0.28 W/(m³/h)

Gemessene Mittelwerte:

Mittlere Wärmerückgewinnung bei 42 m³/h
56.9 %
Mittlere spezifische Ventilatorleistung bei 42 m³/h
0.25 W/(m³/h)
  • SIEGENIA-AUBI KG
  • Kurzname: SIEGENIA
  • Anzeigename Duisburger Straße 8 57234 Wilnsdorf
  • Anzeigename +49 271 3931-470
  • Anzeigename +49 271 3931-77470
  • Anzeigename http://www.siegenia.com
  • Anzeigename info@siegenia.com