Pressemitteilung vom 12.02.2018
Ringversuch vergleicht Prüfverfahren für dezentrale Lüftungsgeräte mit alternierender Ventilatordrehrichtung
Vom >> Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) initiierte Forschung vergleicht das für Zulassungsprüfungen angewandte Spülluft-Verfahren mit dem direkten Verfahren nach >> prEN 13141-8 und formuliert Vorschläge für einen einheitlichen Prüfstandsaufbau.
Bei der Renovierung und dem Neubau von Wohneigentum entscheiden sich immer mehr Bauherren für Lüftungsgeräte mit alternierender Ventilatordrehrichtung, auch Umschaltgeräte genannt. Durch die Konstruktion und Funktionsweise gibt es für diese Geräte erst seit Kurzem eine Prüfnorm. Unter Leitung des Europäischen Testzentrums für Wohnungslüftungsgeräte (TZWL) e. V. haben die deutschen Prüfstellen im Auftrag des Deutschen Instituts für Bautechnik (DIBt) überprüft, inwiefern diese Regularien geeignet sind, korrekte und vergleichbare Werte zu erheben.